Mediation und Konfliktcoaching
Gründer und Unternehmensnachfolge
Gründer/Start-up:
Frühzeitig ein Leitbild für Ihr Tun entwickeln, die verschiedenen Rollen im Unternehmen und die Rollenerwartungen klären, Streitkultur und Konfliktmanagement einführen, um dann, wenn es losgeht handlungsfähig zu sein und zu bleiben.
Ich betrachte Konflikte als Chance, als Nährboden für Neues, das es gilt einzubinden um in Entwicklung zu bleiben.
Unternehmensnachfolge:
Wie übergibt man das eigene Unternehmen an die nächste Generation und bewahrt dabei Gutes und ist gleichzeitig offen für Neues?
Auf diesem spannenden Weg begleite ich Sie gerne.
Und auch, wenn es auf diesem Weg mal hakt und Schwierigkeiten auftauchen, sorge ich für die nötige Struktur, damit Sie im Dialog bleiben können.
Konfliktcoaching
Konfliktcoaching meint nicht nur den Konflikt zwischen verschiedenen Personen oder Gruppen, sondern betrifft auch Sie als Einzelperson, hinsichtlich Ihres weiteren Vorgehens privat oder beruflich.
Mediation in der Familie
Bei den Themen Trennung/Scheidung, Generationenkonflikten und Erbauseinandersetzungen gilt es viele verschiedenen Aspekte im Blick zu haben.
Und genau dafür bin ich da. Ich sorge dafür, daß Sie einen Raum und eine Struktur haben, durch die Sie einander wieder zuhören können und begleite Sie mit einer guten Struktur durch die Identifikation und Klärung Ihrer verschiedenen Themen.
über mich
Staatsexamen Physiotherapie an der Physiotherapieschule Konstanz
Gründung des „Zentrum für ganzheitliche Therapie Astorgano und Mai“ in Konstanz (2007 bis heute)
Masterstudiengang Klinische Psycho-Neuro-Immunologie in München und Graz
Ausbildung zur Fotodesignerin an der Akademie Deutsche Pop
Ausbildung zur Mediatorin an der Konstanzer Schule für Mediation
Aufbaukurs Coaching in der Mediation an der Konstanzer Schule für Mediation
Aufbaukurs Wirtschaftsmediation an der Konstanzer Schule für Mediation
Zertifizierung als Mediatorin
Aktuell:
Gründung des Netzwerks https://www.teamup4.solutions, das Netzwerk für Unternehmer.